Der Italiener

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 3 - 5 Werktage

Der Italiener ist ein Naturschnittkäse mit 50% Fett i. Tr.. Zusätzlich enthält er Oliven, Tomaten und Knoblauch.

Produktinformationen

Der Italiener ist ein Naturschnittkäse mit 50% Fett i. Tr. und mindestens 4-wöchiger Reifung. Durch die Oliven und Tomaten erhält er seine charmante, italienische Note. Doch auch jeder Knoblauchliebhaber kommt hier auf seine Kosten, denn der Italiener wurde mit der perfekten Menge Knoblauch genaustens perfektioniert. Er kommt in einer natürlichen Rotschmierrinde, die zum Verzehr geeignet ist. Che bello formaggio! 

Gewicht

Created with Sketch.

Die verschiedenen Käsesorten sind in 160g und 200g Schnitten erhältlich.

Produktdetails

Created with Sketch.

Durch die orange-gelbe Rinde erahnt man bereits, dass es sich lohnt, sich von diesem Käse mehr als nur eine Scheibe abzuschneiden!
Inmitten des cremig-weichen Käseteigs entfalten getrocknete Tomaten und aromatische Oliven ihren Geschmack und machen neugierig auf den nächsten Bisschen. Dieser kann nämlich ein Wechselspiel der Geschmäcker sein. Zwischen cremig und pikant-fruchtig verleitet er dazu, ihn ohne Beiwerk zu genießen.

Pflegehinweise

Created with Sketch.
  • Im Kühlschrank als "Käsekeller" (ideal das Gemüsefach) möchte der Käse gerne einzeln stehen! So bleibt sein Aroma ganz alleine bei ihm.
  • Erst kurz vor Verzehr aus der Vakuumverpackung nehmen und am besten 15min bei Raumtemperatur stehen lassen - ungekühlt, am besten noch bei 16 Grad, entfaltet er sein komplettes Aroma.
  • Danach lagert der Käse am  besten im dafür vorgesehenen Käsepapier, welches auch bei uns im Shop erhältlich ist! (Luftdicht verschlossene Plastikbehälter, sowie Käseglocken aus Kunststoff sind nicht geeignet, da sie den Käse nicht atmen lassen.)
  • Bei längerer Lagerung im Kühlschrank, kann Käse als Naturprodukt weiße Flecken  bekommen - in der Regel Salz oder Eiweiß, welches durch Temperaturunterschiede kristallisiert. Dieses ist vollkommen unbedenklich beim Verzehr und kann einfach abgewischt oder abgeschnitten werden.
  • Wir empfehlen Käse nicht auf Tellern oder Brettern zu schneiden/lagern, wo zuvor Brot lag. Die Heferückstände des Brotes lassen den Käse schnell schlecht werden.
  • Wenn Sie große Käsestücke oder einen ganzen Käselaib mehr als 2-3 Wochen lagern wollen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines feuchten Geschirrtuchs. Dazu nehmen Sie einfach ein sauberes Geschirrtuch, tränken es in Salzwasser (einfach ein wenig Salz dazugeben), drücken es aus und wickeln den Käse in das feuchte Tuch ein. Diesen Vorgang wird alle 2-3 Tage wiederholt.
  • Kälte & Hitze: Tiefe Temperaturen verhindern die Käsereifung, hohe Temperaturen beschleunigen sie.


Nährwerte

Created with Sketch.
  • Brennwert in kcal                 425,1 kcal/100g
  • Brennwert in kJ                       1762,4 kJ/100g
  • Fett                                             35,54 g/100g
  • gesättigte Fettsäuren                25,9 g/100g
  • Kohlenhydrate (berechnet)      0,74 g/100g
  • Summe bestimmen Zucker     0,00 g/100g
  • Gesamteiweiß                           25,59 g/100g
  • Salzgehalt (Natrium x 2,5)       2,075 g/100g


Handwerk.

Regional.

Bio.

Alle Produkte aus kontrolliertem ökologischem Anbau DE-ÖKO-005